Domain online-mastermind.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bergbau:


  • Gold-Gedenkprägung "Bergbau im Ruhrgebiet"
    Gold-Gedenkprägung "Bergbau im Ruhrgebiet"

    Die Goldprägung "Bergbau im Ruhrgebiet" – zum Vorzugspreis von {{p1}}! Sichern Sie sich jetzt auch die perfekte Ergänzung zu Ihrer Silber-Kollektion „Bergbautradition im Ruhrgebiet“. Sie ist der krönende Höhepunkt Ihrer Sammlung: Mit der außergewöhnlichen Gedenkprägung in massivem Gold erfährt die Geschichte des Bergbaus im Ruhrgebiet eine besonders wertvolle Würdigung! Ihre Vorteile im Überblick: ✓ Massives Gold (585/1000)!✓ Höchste Prägequalität Spiegelglanz!✓ Streng limitiert: nur 1.000 Ausgaben!

    Preis: 229.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Österreich 2024: 20 Euro-Silbermünze "Bergbau - Salzkammergut"
    Österreich 2024: 20 Euro-Silbermünze "Bergbau - Salzkammergut"

    Erfahren Sie mit der 20 Euro-Silbermünze "Bergbau" spannende Details des "Salzabbaus"! Die 3-teilige 20 Euro-Serie „Das weiße Gold des Salzkammerguts“ würdigt die geschichtliche Bedeutung des"Bergbaus", des "Handels" und der "Bräuche/Riten" im wunderschönen österreichischen Salzkammergut. Die Serie startet mit der prächtigen 20 Euro-Silbermünze „Bergbau“. Diese edle Ausgabe, geprägt aus massivem Sterlingsilber (925/1000) in höchster Polierte-Platte-Qualität, würdigt das historische Erbe und die Bedeutung des Bergbaus in der Region Salzkammergut. Das Salzkammergut ist nicht nur für seine atemberaubenden Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertelange Geschichte des Salzabbaus, der diese Region zu einer der bedeutendsten in Europa machte. Das „weiße Gold“, wie Salz oft genannt wird, war der Motor für Handel, Wohlstand und kulturellen Austausch – eine Grundlage für die Entwicklung ganzer Städte und das Wachstum gazer Imperien. Die Münze stellt die beeindruckende Bergbaugeschichte des Salzkammerguts dar und zeigt, wie eng dieses Handwerk mit der Region verbunden ist. Das edle Design lässt den Glanz des „weißen Goldes“ aufleben und vermittelt auf kunstvolle Weise die Bedeutung des Bergbaus für das wirtschaftliche und kulturelle Leben dieser historischen Region. Auf der Vorderseite sind kunstvolle Arbeitsszenen im Bergwerk zu sehen. Die Wertseite zeigt zwei Hirschgeweihpickel mit Bronzespitze aus den prähistorischen Salzbergwerken in Hallstatt. Die auf 30.000 Exemplare streng limitierte 20 Euro-Silbermünze "Bergbau" ist ein wahres Sammlerstück. Ein Echtheits-Zertifikat garantiert die hohe Qualität und das elegante Original-Etui sorgt dafür, dass Ihre Münze sicher und stilvoll aufbewahrt wird. Sichern Sie sich dieses exklusive Stück Geschichte und erweitern Sie Ihre Sammlung mit der ersten Münze der Serie „Das weiße Gold des Salzkammerguts“!

    Preis: 129.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Zewe, Gregor: Bergbau im Saarland. 55 Meilensteine der Geschichte
    Zewe, Gregor: Bergbau im Saarland. 55 Meilensteine der Geschichte

    Bergbau im Saarland. 55 Meilensteine der Geschichte , Höhepunkte der Bergbaugeschichte Willkommen zu einem faszinierenden Einblick in die Geschichte des saarländischen Bergbaus ! In "Bergbau im Saarland. 55 Highlights aus der Geschichte" präsentiert Bergbauexperte Gregor Zewe 55 einzigartige Schätze aus drei Jahrhunderten , die die reiche und facettenreiche Geschichte des saarländischen Bergbaus repräsentieren. Schlaglichtartig beleuchtet er außergewöhnliche Bauwerke und Technologien sowie bedeutende Persönlichkeiten , die den saarländischen Bergbau geprägt haben. Erfahren Sie mehr über die besonderen Ereignisse, die diese Geschichte geformt haben, und entdecken Sie die einzigartige Kunst und Kultur , die aus dieser Tradition hervorgegangen ist. Gregor Zewe bietet eine faszinierende Möglichkeit, in die Geschichte dieser einzigartigen Region einzutauchen. Von kuriosen Besonderheiten bis hin zu den bedeutendsten Entwicklungen des saarländischen Bergbaus - dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Geschichte dieser Region und den Bergbau im Allgemeinen interessieren. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  • uvex super boss 2 Schutzhelm Bergbau gelb - 9755100 - gelb
    uvex super boss 2 Schutzhelm Bergbau gelb - 9755100 - gelb

    Der uvex super boss Schutzhelm 9750 mit dem Einstellbereich von 52 cm bis 61 cm (Kopfumfang) ist ein Arbeitsschutzhelm, der sich dank seitlich einstellbarer Lüftungsschlitze sehr gut klimatisieren lässt. Der grüne Helm mit langem Schirm hat seitliche Euroslots-Aufnahmen zum Anbringen von Helmkapseln. Die konventionelle Innenausstattung und die Sechs-Punkt-Textilbandaufhängung sorgen für eine individuelle sowie bequeme Anpassung.

    Preis: 12.69 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie beeinflusst der Bergbau die Umwelt? Welche Auswirkungen hat der Bergbau auf die lokale Gemeinschaft?

    Der Bergbau beeinflusst die Umwelt durch Luft- und Wasserverschmutzung, Bodenerosion und Landschaftszerstörung. Die Auswirkungen auf die lokale Gemeinschaft sind oft negativ, da sie Gesundheitsprobleme, soziale Konflikte und wirtschaftliche Abhängigkeit verursachen können. Es ist wichtig, nachhaltige Bergbauverfahren zu fördern, um Umweltschäden zu minimieren und die Lebensqualität der Gemeinschaft zu verbessern.

  • Was sind die Schlüsselfaktoren für erfolgreiches Leadership Development in einer modernen Arbeitsumgebung?

    Die Schlüsselfaktoren für erfolgreiches Leadership Development in einer modernen Arbeitsumgebung sind eine klare Vision und Strategie, kontinuierliches Feedback und Coaching sowie die Förderung von Diversität und Inklusion. Es ist wichtig, dass Führungskräfte sich ständig weiterentwickeln und anpassen, um mit den sich verändernden Anforderungen Schritt zu halten. Zudem spielen offene Kommunikation, Teamarbeit und die Fähigkeit, Mitarbeiter zu motivieren und zu inspirieren, eine entscheidende Rolle.

  • Was ist eine Nordwanderung im Bergbau?

    Eine Nordwanderung im Bergbau bezieht sich auf das Vorrücken oder das Ausdehnen des Bergbaus in nördlicher Richtung. Dies kann bedeuten, dass neue Bergwerke oder Stollen in nördlicher Richtung erschlossen werden oder dass bestehende Bergwerke ihre Aktivitäten in diese Richtung ausweiten. Eine Nordwanderung kann verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel das Auffinden neuer Rohstoffvorkommen oder die Erschließung neuer Absatzmärkte.

  • Wann begann der Bergbau im Ruhrgebiet?

    Der Bergbau im Ruhrgebiet begann bereits im 8. Jahrhundert mit dem Abbau von Steinkohle. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Bergbaus stammen aus dem 14. Jahrhundert. Zu dieser Zeit wurden vor allem oberflächennahe Kohlevorkommen abgebaut. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich der Bergbau im Ruhrgebiet zu einem wichtigen Wirtschaftszweig und prägte die Region maßgeblich. Heute ist der Bergbau im Ruhrgebiet größtenteils eingestellt, aber seine Geschichte und Bedeutung sind noch immer präsent.

Ähnliche Suchbegriffe für Bergbau:


  • Jünger, Michael: Strategy Design Innovation
    Jünger, Michael: Strategy Design Innovation

    Strategy Design Innovation , The new and revised 6th edition of this comprehensive book explores the concept of Strategy Design as an innovative approach to Strategic Management. After an overview of the framework conditions under which strategies and business models are developed today, the authors describe in detail the approach and the ongoing process of Strategy Design Innovation. The focus is on the Strategy Design Toolbox, which covers the necessary instruments for analysis and forecasting, strategy formulation, realization, and control. Divided into seven perspectives, the toolbox provides relevant questions that need to be answered. Many examples and real-life applications give inspiration and generate a fundamental understanding. Strategy Design Innovation is a modern and market-driven book with a variety of tools, case studies, templates, and practical online resources. It is developed for the challenges of managers, strategists, entrepreneurs, business developers and students with the need for creating a strategic mindset and strategic capabilities. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 36.80 € | Versand*: 0 €
  • VEVOR Goldwaschpfanne Goldwannenbecken Set 8,9 x 30,48 cm Aluminium Goldpfanne für Goldwaschen Goldwannenbecken für Nugget Bergbau Wanne Gold Pan Sand Gold Bergbau Manuelle Goldwaschanlage Ausgräbt
    VEVOR Goldwaschpfanne Goldwannenbecken Set 8,9 x 30,48 cm Aluminium Goldpfanne für Goldwaschen Goldwannenbecken für Nugget Bergbau Wanne Gold Pan Sand Gold Bergbau Manuelle Goldwaschanlage Ausgräbt

    VEVOR Goldwaschpfanne Goldwannenbecken Set 8,9 x 30,48 cm Aluminium Goldpfanne für Goldwaschen Goldwannenbecken für Nugget Bergbau Wanne Gold Pan Sand Gold Bergbau Manuelle Goldwaschanlage Ausgräbt Komplettes Set Konstruktion aus einer Aluminiumlegierung Erweiterte Sammelmatte Tragbares Design Keine Installation erforderlich Abgestufte Maschensiebe Material des Schleusenkastens: Rostbeständiges Aluminium,Größen der Schleusenbox: 3,5 x 12 Zoll / 8,9 x 30,48 cm,Nettogewicht: 3,1lbs / 1,4 kg,Menge: 16,Artikelmodellnummer: SL-12T

    Preis: 48.99 € | Versand*: 0.00 €
  • VEVOR Goldwaschpfanne Goldwannenbecken Set 22,86 x 127 cm Aluminium Goldpfanne für Goldwaschen Goldwannenbecken für Nugget Bergbau Wanne Gold Pan Sand Gold Bergbau Manuelle Goldwaschanlage Ausgräbt
    VEVOR Goldwaschpfanne Goldwannenbecken Set 22,86 x 127 cm Aluminium Goldpfanne für Goldwaschen Goldwannenbecken für Nugget Bergbau Wanne Gold Pan Sand Gold Bergbau Manuelle Goldwaschanlage Ausgräbt

    VEVOR Goldwaschpfanne Goldwannenbecken Set 22,86 x 127 cm Aluminium Goldpfanne für Goldwaschen Goldwannenbecken für Nugget Bergbau Wanne Gold Pan Sand Gold Bergbau Manuelle Goldwaschanlage Ausgräbt Umfangreiches Set Konstruktion aus einer Aluminiumlegierung Erweiterte Sammelmatte Tragbares Design Einfache Montage Abgestufte Maschensiebe Material des Schleusenkastens: Rostbeständiges Aluminium,Größen der Schleusenbox: 9 x 50 Zoll / 22,86 x 127 cm,Nettogewicht: 11,2 lbs / 5,1 kg,Menge: 23 Stk.,Artikelmodellnummer: SL-50T

    Preis: 110.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Völker, Eberhard: Der Bergbau in Sachsen im Spiegel der bergmännischen Tracht
    Völker, Eberhard: Der Bergbau in Sachsen im Spiegel der bergmännischen Tracht

    Der Bergbau in Sachsen im Spiegel der bergmännischen Tracht , Alles kommt vom Bergwerk her - das gilt gerade und besonders für das Erzgebirge und für ganz Sachsen. Eisen und Zinn, Kupfer und Kobalt, vor allem aber das wertvolle Silber brachten der Region Ansehen und Wohlstand. Die Pracht der Residenz Dresden ist ohne den Bergbau nicht zu denken. Im Streben nach ihrem kleinen Glück setzten die Bergleute auf Fleiß, Redlichkeit und Vertrauen. Ihr Beruf war hart, aber weil er so wichtig war, konnten sie auch stolz auf das sein, was sie leisteten. Außerdem gilt der Bergbau von jeher als ein Ort der Innovationen: technische Herausforderungen, eine akribische Organisation, langfristige Planung, soziale Absicherung - all dies musste gemeistert werden. Und es wurde erstaunlich gut gemeistert, was uns heute größte Hochachtung vor den Leistungen unserer Altvorderen abverlangt. Um den Bergbau gestaltete sich auch das private Leben im Erzgebirge. Daraus hervorgegangen sind zahlreiche Traditionen und Bräuche, die bis heute von Jung und Alt gepflegt werden - mit Bergparaden und Hutzenabenden, speziellen Gerichten und Festen und mit einer Handwerkskunst, die weltweit einmalig ist. Die Bergparaden sind ein besonderes Glanzlicht. Die Tracht der Bergleute, das Habit, zeigt dabei an, welche Tätigkeit der Träger ausführte und welcher Hierarchiestufe er angehörte. Und er verweist auf die Gestaltungskraft - das Urwüchsige, Natürliche, von dem alles herkommt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie können Führungskräfte effektiv ihre Fähigkeiten und Qualitäten im Bereich Leadership development weiterentwickeln?

    Führungskräfte können ihre Fähigkeiten im Bereich Leadership development durch regelmäßiges Feedback von Mitarbeitern und Vorgesetzten verbessern. Zudem können sie an Schulungen, Seminaren und Coaching teilnehmen, um neue Techniken und Strategien zu erlernen. Der Austausch mit anderen Führungskräften und das Lesen von Fachliteratur können ebenfalls dazu beitragen, die eigene Führungskompetenz zu steigern.

  • Welche Auswirkungen hat der Bergbau auf die Umwelt und die umliegenden Gemeinden? Wie kann Bergbau nachhaltiger gestaltet werden?

    Der Bergbau kann negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, wie Boden- und Wasserverschmutzung sowie Landschaftszerstörung. Die umliegenden Gemeinden können unter gesundheitlichen Risiken, sozialen Konflikten und wirtschaftlichen Veränderungen leiden. Bergbau kann nachhaltiger gestaltet werden durch umweltverträgliche Technologien, soziale Verantwortung der Unternehmen und Einbindung der lokalen Bevölkerung in Entscheidungsprozesse.

  • Warum ist der Ölsand-Bergbau nicht nachhaltig?

    Der Ölsand-Bergbau ist nicht nachhaltig, da er erhebliche Umweltauswirkungen hat. Die Gewinnung von Öl aus Ölsand erfordert den Einsatz großer Mengen an Wasser und Energie, was zu einer hohen CO2-Emission führt. Zudem führt der Abbau zu erheblichen Landschaftsveränderungen und zur Zerstörung von Lebensräumen.

  • Wofür braucht man radioaktive Kapseln im Bergbau?

    Radioaktive Kapseln werden im Bergbau verwendet, um die Dichte von Gesteinsschichten zu messen. Durch die Messung der Absorption von radioaktiver Strahlung können Bergbauingenieure Informationen über die Zusammensetzung und Beschaffenheit des Gesteins erhalten. Dies hilft bei der Planung von Bergbauaktivitäten und der Identifizierung von potenziellen Lagerstätten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.